Urlaub in der idyllischen Alleinlage einer alten, aber modern eingerichteten Reetdachkate in der Hunde erlaubt sind.
Fast zu gut um Wahr zu sein? Nicht bei uns!
Hier sind 2- und 4-Beiner herzlich Willkommen.
Sehen Sie sich unsere Kate gerne näher an.
Mohrkirch ist ein Dorf nahe der Schlei in Angeln in Schleswig-Holstein zwischen Schleswig, Flensburg und Eckernförde. Außerhalb der Bebauungszone liegt unsere Reetdachkate abgelegen auf einem parkartigen Gelände von 6500 qm mit drei Teichen und Apfelbäumen in Alleinlage. Das Haus stammt aus dem Jahr 1870 und wurde von uns 2008 komplett renoviert und mit moderner Technik ausgestattet inklusive W-Lan. Das Grundstück ist komplett eingezäunt 160 cm hoch, ein Paradies für Hunde. Der Vorbesitzer war Produzent der Vorabendserie „Der Landarzt“ und hat einige Episoden in der Kate gedreht.
Urlaub für Kopf und Seele, aber dennoch mit Sehenswürdigkeiten und Erlebnismöglichkeiten.
sind
nahe gelegene Orte, in denen Einkaufsmöglichkeiten bei Edeka, Rewe, Aldi, Lidl
und Rossmann zur Genüge vorhanden sind.
In Süderbrarup gibt es einen schönen
Biomarkt, am Freitag ist nachmittags ab 13.30 Uhr Markttag. Dienstags und
freitags kommt ein appetitlicher Fischwagen zu Edeka am
Markt mit frischem und geräuchertem Fisch und leckeren Salaten.
Eckernförde ist ca. 35km entfernt mit einem schönen Hafen und einer Fußgängerzone, 2 x pro Woche Markt und einer schönen Einkaufsmöglichkeit in einem italienischen Feinkostladen (Andronaco) sowie einem Spitzenkaffee Held am Marktplatz im Wiener Kaffeehausstil. Glücksburg und Flensburg sind ebenfalls sehenswert. Das Naturschutzgebiet Geltinger Birk in Gelting mit einer Gesamtfläche von 773ha am Ausgang der Flensburger Förde ist zu jeder Jahreszeit wunderschön. Ein Besuch lohnt sich. Dort findet man massenhaft verschiedene Wildvogelsorten, Konik Pferde und wild lebende Rinder. Für Kunstliebhaber empfehlen sich Ausstellungen in Schloss Gottdorf in Schleswig und das Nolde Museum in Seebüll.
Die Schlei und die Ostsee sind nach kurzer Autofahrt von ca. 10 km zu erreichen. In Kroonsgard gibt es einen Hundestrand.
Im Eingangsbereich des Grundstücks gibt es ein mit Staabmattenzaun (160ch hoch) gesäumtes
Areal, auf dem die Hunde ohne Aufsicht Freilauf haben und ihre Geschäfte
erledigen können. Auf dem gesamten Grund finden sich mehrere Schaufeln, mit deren
Hilfe die Hinterlassenschaften der Hunde über den Zaum in die Wirtschaftswege
entsorgt werden.
Die 3 Teiche sind kniehoch eingezäunt und mit Schilf
bewachsen; häufig nisten dort Enten oder Wildgänse.
PS: Die Gänse danken es, wenn sie
nicht von den Hunden belästigt werden, daher der Zaun um die Teiche.
+49 (0) 171 633 82 04
behalz@t-online..de
Dr. Carl Behling
Mo – Fr …… 11 – 20 Uhr,
Sa & So …… 9 – 18 Uhr